Zurück zur Übersicht
Apple Macintosh SE 1/40
Computermuseum der Fachhochschule Kiel
http://www.europeana.eu/rights/rr-r/
Objektbezeichnung:
Personalcomputer
Datierung:
1984
Maße:
L: 25 cm, B: 27 cm, H: 35 cm, Gewicht: 10 kg
Sachgruppe:
Desktopcomputer
Person:
Apple Inc.
Herstellungsort:
Cupertino (Calif.)
Bereitstellende Institution:
Computermuseum der Fachhochschule Kiel
Der Macintosh, der am 22. Januar 1984 beim US-Football-Finale mit dem legendären '1984'-Werbespot vorgestellt wird, leitet eine neue Ära der Computertechnik ein. Er macht die grafische Benutzeroberfläche und die Mausbedienung populär und etabliert die Führung Apple in Bildverarbeitung und Desktop Publishing. Prozessor ist der 68000 von Motorola mit Wortlängen von 32 bit intern und 16 bit extern, 8 MHz Takt und 128 Kilobyte Arbeitsspeicher. Ins Diskettenlaufwerk passen die neuen 3,5-Zoll-Floppies. Der Kaufpreis des Macintosh beträgt 2495 Dollar.
Inventarnummer:
4269
In Portal übernommen am:
2025-05-13T14:13:26Z
Objekte der gleichen Person (1):
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz