Objektbezeichnung:
Zahlenschieber
Datierung:
1967 - 1967
Maße:
L: 22,5 cm, B: 6 cm, H: 0,2 cm
Sachgruppe:
Zahlenschieber
Person:
Addiator GmbH
Bereitstellende Institution:
Computermuseum der Fachhochschule Kiel
Die letzte Addiator-Innovation ist in den 1970er Jahren ein Addierer für das Hexadezimal-System. Dieses verwendet die zehn Dezimalziffern sowie A (11), B (12), C (13), D (14), E (15) und F (16). Der Hexadat hilft dem Programmierer und kostet 84,65 DM ohne Mehrwertsteuer. Für 3,50 DM gibt es eine Lupe dazu.
Inventarnummer:
4301
In Portal übernommen am:
2025-05-13T14:24:04Z
Objekte der gleichen Person (2):
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz