Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Ihre zuvor definierten Suchfilter wurden zurückgesetzt.

Zurück zur Übersicht

handgeschriebene Geburtstagskarte zum 4ten September 1962

Museum Langes Tannen CC BY-SA 4.0
Objektbezeichnung:
Brief
Erweiterte Objektbezeichnung:
Grußkarte
Datierung:
1962
Maße:
Gesamt (geschlossen): Höhe: 20,8 cm; Breite: 13,6 cm
Gesamt (aufgeklappt): Höhe: 20,8 cm; Breite: 27,2 cm
Material:
Papier
Technik:
handgeschrieben
Druckverfahren
geklebt (Papiertechnik)
Scherenschnitt
Sachgruppe:
Geburt und Taufe
Bastelerzeugnisse
Schreiben
Person:
Tartsch, Johannes Jakob Hermann (1885–1970)
Herstellungsort:
Uetersen
Bereitstellende Institution:
Museum Langes Tannen
Eine handgeschriebene und -gebastelte Geburtstagskarte aus dem Jahre 1962. Der Empfänger hat am 4. September Geburtstag. Auf der Vorderseite ist mit Tinte der Gruß geschrieben. Die Karte lässt sich mittig aufklappen. Innen ist auf der linken Seite am oberen Rand ein Zeitungsausschnitt mitsamt Bildunterschrift aufgeklebt. Die Abbildung wird von einem handgearbeiteten Scherenschnittrahmen aus schwarzem Papier gerahmt. Auf der rechten Seite befindet sich ein von Hand in Tinte geschriebenes, selbst erdachtes Gedicht auf Platt, das das Haus in der Mühlenstraße 17 beschreibt.
Inventarnummer:
2020-1.33
Signatur(en):
signiert
Wo: innen, links, unter Abbildung
Was: Faltschnitt / von Hermann Tartsch / in Uetersen Mühlen Str. 17
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:54:32Z

Museum Langes Tannen

Heidgrabener Str. 1, 25436 Uetersen

Objekte der gleichen Person (32):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (24987):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (5):

Alle verbundenen Objekte anzeigen