Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Archäologisch-Ökologisches Zentrum Albersdorf gGmbH

Archäologisch-Ökologisches Zentrum Albersdorf gGmbH Namensnennung-Share Alike 4.0 International
Steinzeithaus
Steinzeitpark_imHaus
Steinzeitpark_Infotafeln
Steinzeitpark_Jagd
Steinzeitpark_Karren
Steinzeitpark_Teich
Aussenansicht Museum
Aussengelände Steinzeitpark Dithmarschen
Aussenansicht Museum
ParkplatzParkplatz ,
Bus-ParkplatzBus-Parkplatz ,
Rollstuhlzugänglichkeit: zRollstuhlzugänglichkeit: z ,
Behinderten ParkplatzBehinderten Parkplatz ,
ShopShop ,
Kinder/JugendlicheKinder/Jugendliche ,
FamilienFamilien ,
SeniorenSenioren ,
Angebote für SchulklassenAngebote für Schulklassen ,
Open AirOpen Air ,
MuseumscardMuseumscard
Adresse
Süderstr. 47
25767 Albersdorf
Beschreibung
Unter dem Motto "Natur - Kultur - Geschichte erleben und erfahren, um sie für die Zukunft zu bewahren" verfolgt das AÖZA das Ziel, eine jungsteinzeitliche Kulturlandschaft wiedererstehen zu lassen. Auf einem archäologisch und ökologisch hochinteressanten Gebiet südlich von Albersdorf wird deshalb ein ca. 40 Hektar großes Wald- und Freigelände umgestaltet.
In diesem attraktiven Erholungsraum befinden sich acht gut erhaltene Großsteingräber und Langbetten, die zur Zeit der ersten Ackerbauern und Viehzüchter an der Westküste angelegt wurden. Die über 5000 Jahre alten Gräber sind über gut ausgebaute Wanderwege leicht zu erreichen. Eine besondere Attraktion ist die neuerbaute Steinzeitsiedlung. Hier sind die Häuser der Jungsteinzeit in originaler Größe rekonstruiert. Seit 2023 lädt das Museum "Steinzeithaus" am Eingang zum Steinzeitpark mit seiner Dauerausstellung zur Steinzeit in Schleswig-Holstein ein, die älteste Geschichte der Menschen in unserer Region zu erkunden (Öffnungszeiten wie beim Steinzeitpark).
Tipps
Nord-Ostsee-Kanal
Freizeitbad mit 77 m langer Riesenrutsche
Mühlenteich mit Wassermühle
Bürgerhaus (Kulturzentrum)
Kurpark mit Freilichtbühne und Kneippanlage; gekennzeichnete Wander- und Radwege
Anreise PKW
"Nur einen Steinwurf weit entfernt..."
Mit dem PKW: Das AÖZA-Gelände liegt am südlichen Ortsrand von Albersdorf direkt östlich der B 204 in Richtung Itzehoe. Dort finden Sie auch einen Parkplatz mit Informationen und Wanderkarten.
Mit dem ÖPNV: Sie können die Regionalbahn Neumünster - Heide (AKN) benutzen und am Bahnhof Albersdorf aussteigen oder die Linie 1 vom "Dithmarschenbus" (Heide - Albersdorf - Wrohm) nehmen.
Steinzeitdorf:
Erwachsene 9,50 € (inkl. Audioguide-App für das eigene Smartphone)
Ermäßigt 4,- €
Familien (Eltern inkl. Kinder) 21,- €

Das Freigelände ist ganzjährig begehbar (Eintritt frei!)
Der Steinzeitpark Dithmarschen ist ein archäologisches Open-Air-Museum mit in Originalgröße rekonstruierter Geschichte. Erleben Sie auf dem ca. 40 Hektar großen Freigelände eine Kulturlandschaft der Zeit der ersten Ackerbauern und Viehzüchter Norddeutschlands vor 5.000 Jahren. Das Museum "Steinzeithaus" zeigt originale Funde aus über 100.000 Jahren Menschheitsgeschichte.