Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Fisch

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-SA 4.0
1/4
erweiterte Objektbezeichnung:
Model-Form, Gebäckform, Puddingform, Model für Speisen
Datierung:
2. Hälfte 17. Jahrhundert
Maße:
Gesamt: Höhe: 5,7 cm; Länge: 24,7 cm; Breite: 9,6 cm
Titel:
Fisch
Material:
Irdenware
Herstellungsort:
Schleswig-Holstein
Technik:
Bleiglasur
engobiert
Beschreibung:
Negativform, Model in Form eines Fisches.
Bleiglasierte Irdenware, roter Scherben, Innenseite ockergelb glasiert. Die Model hat einen fast rechteckigen Grundriss und steht auf 3 Beinen. Die Innenseite zeigt in negativ plastischem Relief einen Fisch mit großem Kopf, geschupptem Körper und ornamental gestaltetem Schwanz. Die Form hat an ihrer tiefsten Stelle 6 kleine runde Löcher.
Inventarnummer:
AB06387
Schlagworte:
Fische (Tiere)
In Portal übernommen am:
2025-04-17T14:39:45Z

Stiftung Historische Museen Hamburg - Altonaer Museum

Museumstraße 23, 22765 Hamburg

Objekte der gleichen Person (45):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (46):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (13):

Alle verbundenen Objekte anzeigen