Datierung:
1925
Maße:
84,4 x 57 cm
Technik:
Farbdruck
Sachgruppe:
Freizeit / Unterhaltung / Genuß
Transport und Verkehr
Person:
Bereitstellende Institution:
Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum - Stadtmuseum Warleberger Hof
Kiel verdankte seine Bedeutung der Kaiserlichen Marine, war die Stadt doch seit 1871 Sitz des Reichskriegshafens. Nach dem 1. Weltkrieg richteten sich die Bemühungen der Stadtväter daher darauf, Kiel ein neues Image zu geben. Mit der 1920 erstmalig stattfindenden "Kieler Herbstwoche für Kunst und Kultur" versuchte der Magistrat eine Neuausrichtung der Stadt in den Bereichen Kunst und Wissenschaft und die Profilierung Kiels als Kulturstadt zu erreichen. Von 1920 bis 1927 wurden im Herbst eine Woche lang international besetzte Konzerte, Vorträge und Theateraufführungen veranstaltet. Aufgrund der großen Attraktivität der Kieler Herbstwoche, die mit hochkarätigen kulturellen Veranstaltungen lockte, richtete die Reichsbahn Sonderzüge von Hamburg nach Kiel ein, die zu ermäßigten Fahrpreisen genutzt werden konnten.
Inventarnummer:
177/1999
In Portal übernommen am:
2025-05-13T15:40:06Z
Objekte der gleichen Person (1):
Alle verbundenen Objekte anzeigen
Ähnliche Technik (152):
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz