Zurück zur Übersicht
Bildnis von Wilhelm Kauffmann (1821-1892)
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
CC BY-SA 4.0
erweiterte Objektbezeichnung:
Zeitschriftenillustration einer Fotografie
Bereitstellende Institution:
Sachgruppe:
Fotografie
Zeitungen/Zeitschriften
Titel:
Bildnis von Wilhelm Kauffmann (1821-1892)
Material:
Papier
Technik:
Schwarzweißfotografie
Druckverfahren
Wilhelm Friedrich Ludwig Kauffmann,
geb. 25.3.1821 in Rendsburg, gest. 7.1.1892 in Porthus bei Fredensborg/Dänemark,
vermählt 16.11.1847 in Kopenhagen mit Annette Angelique Tronier, geb. 17.11.1828 in Kopenhagen, gest. 16 2.1900, Frederiksberg;
ab 1838 Besuch der militärischen Hochschule, 1842 Kapitän 2. Ranges, 1849-1850 Kriegsteilnahme, 1854 Kapitän 1. Ranges, 1860 Major,
1864 Kriegsteilnahme, 1879 General, 1881 Kriegsminister;
Abbildung aus unbekannter dänischer Zeitschrift;
(2 Kauffmann, Wilhelm Friedrich Ludwig).
geb. 25.3.1821 in Rendsburg, gest. 7.1.1892 in Porthus bei Fredensborg/Dänemark,
vermählt 16.11.1847 in Kopenhagen mit Annette Angelique Tronier, geb. 17.11.1828 in Kopenhagen, gest. 16 2.1900, Frederiksberg;
ab 1838 Besuch der militärischen Hochschule, 1842 Kapitän 2. Ranges, 1849-1850 Kriegsteilnahme, 1854 Kapitän 1. Ranges, 1860 Major,
1864 Kriegsteilnahme, 1879 General, 1881 Kriegsminister;
Abbildung aus unbekannter dänischer Zeitschrift;
(2 Kauffmann, Wilhelm Friedrich Ludwig).
Inventarnummer:
P8-K-91
Signatur(en):
bezeichnet
Wo: u. l. im Bildt
Was: […]
Wo: u. l. im Bildt
Was: […]
bezeichnet
Wo: u. l.
Was: Hohlenberg fot.
Wo: u. l.
Was: Hohlenberg fot.
betitelt und datiert
Wo: u. M.
Was: Generallejtnant W. F. L. Kauffmann. SK. DM. Født den 26. Marts 1821. - Død den 7. Januar 1892.
Wo: u. M.
Was: Generallejtnant W. F. L. Kauffmann. SK. DM. Født den 26. Marts 1821. - Død den 7. Januar 1892.
Schlagworte:
Kniestück
Oberbefehlshaber, General, Marschall
In Portal übernommen am:
2025-03-28T14:12:39Z
Ähnliches Material (24206):
Ähnliche Technik (4009):
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz