Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Badehütte und Rapsblüte

Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek CC BY-SA 4.0
Objektbezeichnung:
Gemälde
Datierung:
1977
Maße:
Bildmaß: Höhe: 28,5 cm; Breite: 38,5 cm
Rahmenmaß: Höhe: 54 cm; Breite: 64,5 cm; Tiefe: 7 cm
Material:
Karton
Technik:
Acryl
Sachgruppe:
Malerei
Abgebildeter Ort:
Bereitstellende Institution:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
@all Muss noch dynamisch gemacht und oder an die Struktur / Konfiguration angepasst werden
Beschreibung
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent
Weitere Informationen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent
Gemälde "Badehütte und Rapsblüte" des Künstlers Rolf Clemens (* 1923 auf Sumatra - † ?), Acryl auf Karton. Clemens fühlte sich der Wiener Schule des Phantastischen Realismus verbunden. Dargestellt ist eine Ansicht am Westensee. Im Hintergrund eine Hügellandschaft aus gelb blühenden Rapsfeldern und darüber der blaue Himmel. Im Vordergrund der See mit grasbewachsenen Ufern und drei dort liegenden Holzbooten. Im Wasser links steht eine aus orangefarbenen Holzlatten gezimmerte, luftige Hütte, die an ein Boot erinnert. Eine Leiter führt zu einer Ablage hinauf, auf der zwei blaue Birnen stehen bzw. liegen. Die linke Birne bildet sich zu einem Fuß aus und die rechte zu einer Art Flosse. Birnen tauchen als Motiv immer wieder in Clemens Werken auf. Clemens wurde auf Sumatra geboren und besuchte dort die Holländische Schule. Später wurde er interniert und nach Südamerika deportiert. Nach seiner Freilassung 1946 folgte ein Studium in Amsterdam. Von 1953 bis 1973 war Clemens in Österreich als freier Grafiker tätig. In den 1980er Jahren lebte er in Kiel. Das Gemälde ist in einen breiten schwarz-braunen Holzrahmen gefasst.
Inventarnummer:
1980-28
Signatur(en):
signiert und datiert
Wo: u.l.
Was: ROLF CLEMENS 1977
Schlagworte:
Wiese, Weideland
Hütte, Häuschen
See
Boot
Birne
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:55:46Z

Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek

Wall 47/51, 24103 Kiel

Objekte der gleichen Person (1):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (1672):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (498):

Alle verbundenen Objekte anzeigen