20 große Theaterkulissen aus dem Ende des 18. Jahrhunderts, vermutlich für die Liebhaberaufführungen auf Gut Emkendorf. Die Bühnenbilder sind beidseitig auf Leinwand bemalt und auf Holzrahmen gezogen. Sie zeigen Motive wie Waldlandschaften , Architekturfassaden, Palastwände mit Statuen und Säulen. Die Bilder sind auf der unbemalten Sockelzone (ca. 50 cm) zum Teil nummeriert. Die Serien sind mehrheitlich nicht mehr vollständig. Eine Folge ergibt auf einer Seite vier Architekturkulissen und auf der anderen eine Jagdhütte. Die Bühnenbilder stammen aus dem Emkendorfer Herrenhaus.