erweiterte Objektbezeichnung:
Esslöffel, Silberlöffel
Datierung:
um 1866
Maße:
L: 24 cm, B: 4,4 cm (Laffe)
Bereitstellende Institution:
Sachgruppe:
Hauswirtschaft
Person:
Titel:
Löffel
Material:
Metall
Herstellungsort:
Meldorf
Technik:
Metalltechnik
Beschreibung:
Der silberne Esslöffel hat eine eiförmige Laffe. Auf dem langen Stiel, dessen Ende abgerundet ist, ist ein einzelnes Blatt mit einem schmalen Band graviert. Darum herum, etwa bis zur Stielmitte läuft ein tremblierter Fries.
Der silberne Esslöffel hat eine eiförmige Laffe. Auf dem langen Stiel, dessen Ende abgerundet ist, ist ein einzelnes Blatt mit einem schmalen Band graviert. Darum herum, etwa bis zur Stielmitte läuft ein tremblierter Fries.
Inventarnummer:
DLM 5654
Signatur(en):
Meisterzeichen (Stielrückseite: Rechteck-Stempel: C. Kluge)
bezeichnet und datiert (Stielende Rückseite, punktiert: J.C. Martens 1866)
In Portal übernommen am:
2025-04-17T12:59:45Z
Objekte der gleichen Person (3):
Ähnliches Material (6754):
Ähnliche Technik (2301):
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz