Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Objektbezeichnung:
Tasse
Erweiterte Objektbezeichnung:
Mocca mit Untertasse
Datierung:
1. Hälfte 19. Jahrhundert
Maße:
Teil (Tasse ): Höhe: 5,80 cm; Durchmesser: 5,50 cm; Breite: 6,70 cm (mit Henkel)
Teil (Unterteller): Durchmesser: 13,70 cm; Höhe: 1,90 cm
Material:
Porzellan
Technik:
glasiert
gebrannt
Sachgruppe:
Kaffee- und Teegeschirr
Zierobjekte
Herstellungsort:
Thüringen
Bereitstellende Institution:
Museum Langes Tannen
Die glockenförmige Tasse mit Ohrenhenkel und vergoldetem, wellenförmigen Lippenrand hat ein rosafarbene Wandung. Auf einer Seite der Wandung weißes Medaillon mit vergoldetem Kirschzweigrelief mit Früchten, begrenzt durch ein vergoldetes Perlenband. Der Unterteller hat eine rosafarbene Fahne. Die vertiefte Tassenstandfläche ist weiß mit goldenem Rand.
Inventarnummer:
2011-64.57
In Portal übernommen am:
2025-05-13T14:37:26Z

Museum Langes Tannen

Heidgrabener Str. 1, 25436 Uetersen

Ähnliches Material (559):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (448):

Alle verbundenen Objekte anzeigen