Objektbezeichnung:
Urne
Maße:
Werk: Durchmesser: 19,5 cm; Höhe: 13 cm
Material:
Ton
Technik:
gebrannt
Sachgruppe:
Tod/Begräbnis
Person:
Bereitstellende Institution:
Industriemuseum Elmshorn
Henkelurne mit stark ausladendem Bauch, fehlendem Rand und einem fehlendem Henkel. Darin befindet sich der Leichenbrand.
Leichenbrand ist die archäologische Bezeichnung für die Asche und die verbrannten und kalzinierten Knochen von Toten nach einer Brandbestattung.
Leichenbrand ist die archäologische Bezeichnung für die Asche und die verbrannten und kalzinierten Knochen von Toten nach einer Brandbestattung.
Inventarnummer:
A-1162
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:26:31Z
Objekte der gleichen Person (2364):
Ähnliches Material (318):
Ähnliche Technik (291):
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz