Zurück zur Übersicht
Umhängetasche aus Leder mit Krokodilprägung
Industriemuseum Elmshorn
CC BY-SA 4.0
Objektbezeichnung:
Tasche
Datierung:
1920 - 1933
Maße:
Werk: Höhe: 26 cm; Breite: 7 cm; Tiefe: 19,5 cm
Material:
Leder
Metall
Technik:
geprägt
Sachgruppe:
Traggeräte
Bereitstellende Institution:
Industriemuseum Elmshorn
Braune Umhängetasche aus Leder mit Krokodilprägung, zwei Metallschließen und einem verstellbaren Umhängeriemen, der provisorisch mit Heftklammern geflickt wurde.
Die Tasche gehörte dem Vater der Spenderin, dem Elmshorner Lehrer und Fotografen Max Stehn (1895-1935). Der Beginn seiner fotografischen Tätigkeit ging mit dem Aufbau der "Kreislichtbildstelle des Kreises Pinneberg" in Elmshorn einher, für die er umfangreiches Fotomaterial zusammentrug. Als "Heimatfotograf" unternahm er mit dem Fahrrad viele Fototouren in Elmshorn und Umgebung und nutzte die Umhängetasche für den Transport des Fotomaterials. Seine dokumentarischen Fotografien entstanden hauptsächlich in den Jahren 1924 bis 1930. Dank der großzügigen Stiftung durch die Tochter von Max Stehn, befindet sich sein bedeutender Nachlass, der rund 2000 Glasplatten, Negativen, Abzügen und Diapositiven umfasst, im Industriemuseum Elmshorn.
Die Tasche gehörte dem Vater der Spenderin, dem Elmshorner Lehrer und Fotografen Max Stehn (1895-1935). Der Beginn seiner fotografischen Tätigkeit ging mit dem Aufbau der "Kreislichtbildstelle des Kreises Pinneberg" in Elmshorn einher, für die er umfangreiches Fotomaterial zusammentrug. Als "Heimatfotograf" unternahm er mit dem Fahrrad viele Fototouren in Elmshorn und Umgebung und nutzte die Umhängetasche für den Transport des Fotomaterials. Seine dokumentarischen Fotografien entstanden hauptsächlich in den Jahren 1924 bis 1930. Dank der großzügigen Stiftung durch die Tochter von Max Stehn, befindet sich sein bedeutender Nachlass, der rund 2000 Glasplatten, Negativen, Abzügen und Diapositiven umfasst, im Industriemuseum Elmshorn.
Inventarnummer:
2004-0122
In Portal übernommen am:
2025-05-13T13:22:34Z
Ähnliches Material (622):
Ähnliche Technik (1070):
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz