Objektbezeichnung:
Lithografie
Datierung:
2. Drittel 20. Jahrhundert
Maße:
H: 31,5 cm, B: 24,2 cm
Papier: H: 42,4 cm, B: 31,4 cm
Papier: H: 42,4 cm, B: 31,4 cm
Material:
Papier
Technik:
Druckverfahren
Sachgruppe:
Bildwerke / Bildende Kunst
Kunst des 19. Jhdt. / Frühe Moderne
Person:
Herstellungsort:
Kreis Plön
Bereitstellende Institution:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Thema dieser Grafik ist eine Räucherkate in Giebelansicht, der im rechten Winkel ein kleines Lagerhaus längsseits, zwei die breite Einfahrt markierende alte überschnittene Bäume und eine Schubkarre auf einem Platz, der den Vordrgrund abgibt, bildparallel zugesellt sind. Dieses Ensemble hat seinen Fluchtpunkt links in der unteren Bildhälfte, zieht aufgrund seines Hell-Dunkel-Kontrastes die Aufmerksamkeit auf sich und bietet dem Auge vielfältige Anregung durch Richtungskräfte, Formenvielfalt, Flächengestaltung. Die Komposition ermöglicht rechts bis in den Hintergrund hinein eine Angabe über die Umgebung. Umrisshaft gezeichnet und zurückhaltend strukturiert, steht hell, rechts und oben überschnitten eine Baumreihe, deren Kontur diagonal abfällt, den Eindruck erweckend, mit den Eingangsbäumen das Anwesen im Halbbogen zu umstehen. Links zeigt sich der bedeckte Himmel unverstellt in einem Dreieck, zwischen den hellen Bäumen rechts schließen Zaun, Feld, Wald die Szenerie ab.
Inventarnummer:
1178
Signatur(en):
betitelt (u.l.: Alte Holstenkate)
signiert (u.r.: H Blunck.)
bezeichnet (u.r.: H Blunck.)
In Portal übernommen am:
2025-05-13T15:57:43Z
Objekte der gleichen Person (197):
Ähnliches Material (25006):
Ähnliche Technik (5725):
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz