Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Ihre zuvor definierten Suchfilter wurden zurückgesetzt.

Zurück zur Übersicht

"Gewandstudie"

Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Objektbezeichnung:
Zeichnung
Datierung:
1. Drittel 20. Jahrhundert
Maße:

Passepartout (Ausschnitt): H: 48,5 cm, B: 30 cm
Passepartout (außen): H: 64,9 cm, B: 49,8 cm
Material:
Papier
Technik:
Zeichnung
Sachgruppe:
Bildwerke / Bildende Kunst
Kunst des 19. Jhdt. / Frühe Moderne
Herstellungsort:
kein Ort
Bereitstellende Institution:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Vom unteren Bildrand überschnitten, hat der Künstler das mit einem hoch geschlossenen, locker über den Körper fallenden Gewand bekleidete Modell in einer Schrägansicht auf die linke Schulter etwa wie ein Kniestück vor den Betrachter gestellt. In einer räumlich dem Betrachter genäherten Hand hält das Modell eine Kugelform, auf die es seinen Blick bei gesenktem Kopf gerichtet hat. Diese Blickachse unterstreichen die Anordnung der Kugel auf einer gemeinsamen Senkrechten mit dem Gesicht und die Formverwandtschaft von Kopf und Kugel, die der Künstler auch farblich betont. Dass er sich um diesen Zusammenhang gemüht hat, bekunden die Konturversuche. Hier scheint sich ein inhaltlicher Aspekt anzudeuten, den der Titel jedoch nicht ausweist. Das Schlupfgewand, das mit Raffung auf den Schultern lose über den Körper herabfällt, weist in Ellenbogenumgebung ein Zentrum der Bewegung auf, wie Kreuzstellung, Dreiecksmerkmale, Helldunkel aufzeigen, dabei auch eine die Senkrechte schneidende Diagonale bildend. Dieser Lebhaftigkeit stehen ruhig schraffierte, weit stehende Röhrenfalten des unteren Gewandteils gegenüber.
Inventarnummer:
903
Signatur(en):
signiert (u.M.: Hans Möller)
betitelt (Passepartoutrückseite: 166 Gewandstudie)
In Portal übernommen am:
2025-05-13T15:55:58Z

Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

Teichtor 9, 24226 Heikendorf

Objekte der gleichen Person (11):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliches Material (25006):

Alle verbundenen Objekte anzeigen

Ähnliche Technik (3164):

Alle verbundenen Objekte anzeigen