Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Salzgefäß mit 2 Löffeln

Pinneberg Museum CC BY-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-NC-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-NC-SA 4.0
Slider Bild - CC BY-NC-SA 4.0
1/3
Datierung:
1890 - 1920
Maße:
Gesamt (Gefäß): Höhe: 4,2 cm; Länge: 7 cm; Breite: 4 cm
Gesamt (Löffel): Länge: 6,3 cm
Bereitstellende Institution:
Sachgruppe:
Tafelzubehör
Jugendstil
Titel:
Salzgefäß mit 2 Löffeln
Material:
Silber
Glas
Technik:
Metalltechnik
Glastechniken
Kleines ovales Salzgefäß aus Silber in Blütenform mit Glaseinsatz und zwei kleinen Löffeln.
Silbergefäß in Form einer geöffneten vierblättrigen Blüte, in den Zwickeln kleine Lilien, die Füße ebenfalls vegetabil; ovaler Einsatz aus mattiertem Glas. Die zierlichen Löffel haben eine runde Laffe, der Stiel beidseitig mit Lilien verziert.
Alle Teile sind punziert mit Leuchter, 800, Halbmond, Krone
Inventarnummer:
2024-14a-c
Signatur(en):
punziert
Wo: Rückseite und Öse
Was: Leuchter, 800, Halbmond, Krone
In Portal übernommen am:
2025-03-28T13:36:36Z

Pinneberg Museum

Dingstätte 25, 25421 Pinneberg