Zurück zur Übersicht
NATURverbunden. Storytelling aus der Arktis & dem Norden
Flensburg
Creative Commons Namensnennung – 4.0 International (CC BY 4.0)
Zeitraum:
23.3.2025 - 31.08.2025
Adresse:
Sachgruppe:
Bildung
Natur
Veranstalter:
Naturwissenschaftliches Museum
Titel:
NATURverbunden. Storytelling aus der Arktis & dem Norden
Kategorie:
Ausstellung
Spielort:
Flensburg
Wo ist Ihr Platz Ihr Platz in der Natur?
Wie empfinden Sie den Umgang unserer Gesellschaft mit der Umwelt?
Die Ausstellung NATURverbunden lädt auf besondere Art dazu ein, sich über diese Fragen Gedanken zu machen. Dafür haben Dr. Eva Ritter und Jens Larsen zwei Jahre lang in Südjütland, Nordnorwegen und Westgrönland persönliche Geschichten über das dortige Verhältnis von Menschen zur Natur gesammelt. Die Zitate der befragten Dänen, Norwegern, Samen und Inuit und Naturfotografien von Mari Arntzen zeigen eine Sicht auf die Natur, die von unserem Blick deutlich abweicht.
Ein Begleitprogramm auf Deutsch und auf Dänisch begleitet die Ausstellung:
Gesprächscafé am Vormittag:
Mittwoch, 16.4., 10:00-12:00 Uhr
Freitag, 23.5., 10:00-12:00 Uhr
Familienworkshops:
Mittwoch, 16.4., 15:30-17:30 Uhr
Freitag, 23.5., 15:30-17:30 Uhr
Vortrag von Dr. Eva Ritter:
Dienstag, 08.04., 19:30-21:00 Uhr im Eiszeit-Haus, Mühlenstraße 7
Samtalecaféom formiddagen:
Onsdag, 21.5., kl.10:00-12:00
Familieworkshop:
Tirsdag, 20.5., kl. 15:30-17:30
Tilbud til Børne- og Ungdomshuse:
Onsdag, 21.5., 14:00-16:00
Wie empfinden Sie den Umgang unserer Gesellschaft mit der Umwelt?
Die Ausstellung NATURverbunden lädt auf besondere Art dazu ein, sich über diese Fragen Gedanken zu machen. Dafür haben Dr. Eva Ritter und Jens Larsen zwei Jahre lang in Südjütland, Nordnorwegen und Westgrönland persönliche Geschichten über das dortige Verhältnis von Menschen zur Natur gesammelt. Die Zitate der befragten Dänen, Norwegern, Samen und Inuit und Naturfotografien von Mari Arntzen zeigen eine Sicht auf die Natur, die von unserem Blick deutlich abweicht.
Ein Begleitprogramm auf Deutsch und auf Dänisch begleitet die Ausstellung:
Gesprächscafé am Vormittag:
Mittwoch, 16.4., 10:00-12:00 Uhr
Freitag, 23.5., 10:00-12:00 Uhr
Familienworkshops:
Mittwoch, 16.4., 15:30-17:30 Uhr
Freitag, 23.5., 15:30-17:30 Uhr
Vortrag von Dr. Eva Ritter:
Dienstag, 08.04., 19:30-21:00 Uhr im Eiszeit-Haus, Mühlenstraße 7
Samtalecaféom formiddagen:
Onsdag, 21.5., kl.10:00-12:00
Familieworkshop:
Tirsdag, 20.5., kl. 15:30-17:30
Tilbud til Børne- og Ungdomshuse:
Onsdag, 21.5., 14:00-16:00
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz