Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

EMIL NOLDE – „MALERMENSCH“ IN BERLIN

Neukirchen keine Lizenz
Rollstuhlgerechtes WCRollstuhlgerechtes WC
Zeitraum:
01.03.2025 - 31.10.2025
Sachgruppe:
Geschichte/Kulturgeschichte
Veranstalter:
Nolde Museum Seebüll
Titel:
EMIL NOLDE – „MALERMENSCH“ IN BERLIN
Kategorie:
Ausstellung
Spielort:
Neukirchen
Seit dem 1. März 2025 hat das Nolde Museum Seebüll seine Türen für die 69. Jahresausstellung geöffnet, die sich dem faszinierenden Wechselspiel zwischen Stadt und Land im Leben des bedeutenden Expressionisten Emil Nolde (1867–1956) widmet. Unter dem Titel Emil Nolde – „Malermensch“ in Berlin stehen zwei Welten im Mittelpunkt, die den Künstler maßgeblich prägten: die ländliche Abgeschiedenheit seiner Heimat im deutsch-dänischen Grenzgebiet und die pulsierende Energie der Metropole Berlin.

Mehr als 100 Werke, darunter ikonische Blumendarstellungen, kraftvolle Meereslandschaften, weitläufige Landschaften und eindrucksvolle Szenen des Berliner Nachtlebens, bieten einen tiefen Einblick in Noldes künstlerische und persönliche Entwicklung. Zu den Höhepunkten der Ausstellung zählen die lebendigen Aquarelle, die Nolde im Berliner Theatermilieu schuf, sowie seine bezaubernden Tier-Aquarelle, die während seiner Besuche im Zoologischen Garten entstanden.

Die Ausstellung lädt die Besucher ein, den Kontrast zwischen dem lebhaften Berliner Stadtleben und der beschaulichen Ruhe des Landlebens nachzuvollziehen und Noldes Werk in seiner Vielschichtigkeit neu zu entdecken – im Gesamtkunstwerk Seebüll, das Kunst, Natur und Kultur in harmonischer Weise vereint.
Dr. Christian Ring, Direktor des Nolde Museums, erläutert:
„Die Ausstellung zeigt, wie tief Emil Nolde von den Gegensätzen zwischen dem urbanen Leben und der ländlichen Abgeschiedenheit beeinflusst wurde. Diese Polarität ist zentral für das Verständnis seiner Kunst.“

Vorsitzender des Kuratoriums der Nolde Stiftung Seebüll, Dr. Hans-Joachim Throl, ergänzt:
„Mit Emil Nolde – „Malermensch“ in Berlin laden wir die Besucher ein, die Dynamik dieser einzigartigen Schaffensphase zu erleben und die Aktualität von Noldes Werk in einem historischen Kontext zu entdecken.“