Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht

Kaufrausch. Konsum & Warenwelten der 80er Jahre

Kiel keine Lizenz
Zeitraum:
21.06.2024 - 25.05.2025
Adresse:
Dänische Straße 19
24103 Kiel
+49 431/901 3425
museum@kiel.de
Sachgruppe:
Geschichte/Kulturgeschichte
Veranstalter:
Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum - Stadtmuseum Warleberger Hof
Titel:
Kaufrausch. Konsum & Warenwelten der 80er Jahre
Kategorie:
Ausstellung
Spielort:
Kiel
Eine Sonderausstellung zu den 1980er Jahren.

Zum Lebensstil der 1980er Jahre gehörten eine von schriller Werbung befeuerte Konsumfreude und die bunte Warenvielfalt aus Mode, Freizeit, Design oder Unterhaltungstechnologie: Schulterpolster und „Vokuhila“-Frisuren, Aerobic, Memphis-Style und Neue Deutsche Welle waren die angesagten Trends, während Commodore 64, Atari, Pacman und Super Mario die Elektronik- und Medienwelt revolutionierten. Mit immer neuen Marken weiteten global agierende Handelskonzerne ihre Produktpaletten ständig aus. Der Konsumgüterboom erreichte auch die kommunale Ebene, so etwa die Kieler Innenstadt, wo immer neue Kettenfilialen und der postmoderne Einkaufstempel Sophienhof die kauflustige Kundschaft lockten.
Die Ausstellung „Kaufrausch. Konsum und Warenwelten der 1980er Jahre“ spürt dieser Entwicklung mit über 300 Exponaten aus der Sammlung des Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseums und mit historischen Fotos nach.