Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Veranstaltungen

Meine Superhelden. Comic-Kursus

Schleswigkeine Lizenz
Veranstaltung Abgelaufen

16.05.2025

Schlossinsel 1
24837 Schleswig
04621 813-222
service@landesmuseen.sh

Film/Kino
Geschichte/Kulturgeschichte

Museum für Kunst und Kulturgeschichte Schloss Gottorf

Schleswig

Workshop

Eine zentrale Rolle in unserer Ausstellung Wikingerdämmerung, spielt der Teppich von Bayeux. Die aufwendige und in ihrem Detailreichtum unübertroffene Wollstickerei, die Ende des 11. Jahrhunderts entstanden sein soll, zeigt die Vorgeschichte und den Verlauf der Schlacht von Hastings. Darauf Bezug nimmt gleich zu Beginn der Ausstellung ein beeindruckendes zeitgenössisches Werk der Künstlerin Margret Eicher: Battle: Reloaded.

Lady Gaga, Ninja Turtles, Beyoncé - diese und viele andere bekannte Figuren und Persönlichkeiten findet man auf dem 30 Meter langen und 1,20 Meter hohen Bilderpanorama der Künstlerin. Für ihre "kulturelle Reportage", wie sie es nennt, mischt sie Narrative und Helden der Populärkultur aus Computerspielen, Filmen und Comics.

Nach dem Ausstellungsbesuch gibt es eine kurze Einführung über Comics und figürliches Zeichnen und wie man z.B. durch Verschieben der Proportionen den Charakter beeinflussen kann. Dann ist die eigene Kreativität gefragt. Egal ob Mensch, Tier oder eine Mischung aus beiden, schaffen wir uns unter fachkundiger Anleitung unsere eigenen Superhelden.

Besonders geeignet für:
Erwachsene, Familien, Kinder

Moderation
Barbara Breen M.A.

Veranstalter
Landesmuseen SH

Empfohlenes Alter
10 bis 99 Jahre

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl
+49 (0) 4621 813 222, service@landesmuseen.sh

Dauer
120 min.

Kosten
8 €
zzgl. Eintritt

Ausstellung
Wikingerdämmerung

Weitere Veranstaltungen entdecken

22Juni

Kräuterwanderung mit Naturpädagogin

Archäologisch-Ökologisches Zentrum Albersdorf gGmbH
Ausstellungsführung, Museumspädagogik

Rosenwoche

Haus Peters
Ausstellung

Die Tauben und wir

Museumsberg Flensburg
Stadtführung
24Juni

Else Lasker-Schüler: Künstlerin, Dichterin, Weltenbauerin

Günter Grass-Haus: Forum für Literatur und Bildende Kunst
Ausstellungseröffnung
26Juni

Frau Architekt, wir müssen reden!

Freilichtmuseum Molfsee - Landesmuseum für Volkskunde
Diskussion/Gespräch

Metallgießerei zum Hören. Telefon-Führung

Industriemuseum Howaldtsche Metallgießerei
Ausstellungsführung

Let's talk about: Zwischen Tierschutz und Tierleid

Museumsberg Flensburg
Ausstellung, Diskussion/Gespräch
27Juni
28Juni

QUEER BAR im Garten

Arthur Boskamp-Stiftung M.1 Hohenlockstedt
Diskussion/Gespräch, Festival, Kulinarisches

AUSSTELLUNGEN

07.07.2023 - 06.07.2025
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
14.11.2024 - 13.07.2025
Archäologisch-Ökologisches Zentrum Albersdorf gGmbH
15.11.2024 - 02.11.2025
Freilichtmuseum Molfsee - Landesmuseum für Volkskunde
14.12.2024 - 02.11.2025
MARKK · Museum am Rothenbaum - Kulturen und Künste der Welt
20.2.2025 - 31.12.2025
MARKK · Museum am Rothenbaum - Kulturen und Künste der Welt