Veranstaltungen
Auf Draht! Kunstworkshop mit Kendra Haste
Büdelsdorfkeine Lizenz
Veranstaltung Abgelaufen
29.05.2025
14:00 Uhr
18:00 Uhr
Ahlmannallee 5
24782 Büdelsdorf
04331/43370-22
service@landesmuseen.sh
Geschichte/Kulturgeschichte
Eisenkunstguss Museum Büdelsdorf
Büdelsdorf
Workshop
Anlässlich der Eröffnung ihrer Ausstellung „Kendra Haste. Big Bad Wolf“ im Eisenkunstguss Museum, bietet die britische Bildhauerin Kendra Haste einen exklusiven Kunst-Workshop an, bei dem sie uns ihre lebensgroßen Tierplastiken und besonders deren Entstehung nahe bringen wird.
Nach einem Rundgang durch die Ausstellung, der neben dem Kennenlernen ihrer faszinierenden Tierporträts auch den ersten Einblick in Hastes Arbeitsweise ermöglicht, dürfen die Teilnehmenden selbst aktiv werden. Unter der Anleitung der Künstlerin gestalten sie einen einfachen Vogel aus Drahtgeflecht. Kendra Haste wird dabei die Grundlagen ihrer Schichttechnik erklären und den Teilnehmenden helfen, ihre eigene Idee umzusetzen. Die entstandenen Unikate dürfen im Anschluss mit nach Hause genommen werden.
Bitte, wenn vorhanden, Schutzbrille mitbringen und Schutzhandschuhe sowie alte Kleidung tragen (z.B. Arbeitshemd oder dicke Schürze). Der Draht kann scharfkantig sein. Wer möchte, kann für die Pause Proviant mitnehmen.
Besonders geeignet für:
Erwachsene, Jugendliche
Moderation
Kendra Haste und Thekla Kock
Veranstalter
Landesmuseen SH
Spezielle Hinweise
Der Workshop wird in englischer Sprache stattfinden, die wichtigste Informationen werden bei Bedarf ins Deutsche übersetzt.
Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl
+49 (0) 4331 43370 22, service@landesmuseen.sh
Kosten
28 €
Ausstellung
Kendra Haste
Nach einem Rundgang durch die Ausstellung, der neben dem Kennenlernen ihrer faszinierenden Tierporträts auch den ersten Einblick in Hastes Arbeitsweise ermöglicht, dürfen die Teilnehmenden selbst aktiv werden. Unter der Anleitung der Künstlerin gestalten sie einen einfachen Vogel aus Drahtgeflecht. Kendra Haste wird dabei die Grundlagen ihrer Schichttechnik erklären und den Teilnehmenden helfen, ihre eigene Idee umzusetzen. Die entstandenen Unikate dürfen im Anschluss mit nach Hause genommen werden.
Bitte, wenn vorhanden, Schutzbrille mitbringen und Schutzhandschuhe sowie alte Kleidung tragen (z.B. Arbeitshemd oder dicke Schürze). Der Draht kann scharfkantig sein. Wer möchte, kann für die Pause Proviant mitnehmen.
Besonders geeignet für:
Erwachsene, Jugendliche
Moderation
Kendra Haste und Thekla Kock
Veranstalter
Landesmuseen SH
Spezielle Hinweise
Der Workshop wird in englischer Sprache stattfinden, die wichtigste Informationen werden bei Bedarf ins Deutsche übersetzt.
Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl
+49 (0) 4331 43370 22, service@landesmuseen.sh
Kosten
28 €
Ausstellung
Kendra Haste
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
AUSSTELLUNGEN
-
Sachgruppe
Sachgruppe wählen... -
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit wählen -
Schlagwort
Architektur, Politik, Kultur... -
Region
Region wählen...
Sachgruppe:
Barrierefreiheit:
Schlagwort
Region
Nur Objekte mit Bild anzeigen
Ergebniss(e)
92