Veranstaltungen
Tag der Architektur
Molfseekeine Lizenz
Veranstaltung Abgelaufen
29.06.2025
Hamburger Landstraße 97
24113 Molfsee
0431/6596622
service@landesmuseen.sh
Bildung
Geschichte/Kulturgeschichte
Freilichtmuseum Molfsee - Landesmuseum für Volkskunde
Molfsee
Ausstellungsführung
Der Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst lädt Interessierte ein, sich mit Baukultur auseinanderzusetzen. Wir nehmen das zum Anlass, das 2021 eröffnete Eingangs- und Ausstellungsgebäude „Jahr100Haus“ sowie die dort gezeigten Ausstellungen rund um die Themen historisches und modernes Bauen, Wohnen in der Zukunft sowie das Schaffen von Frauen in der Architektur in den Fokus zu nehmen.
11 Uhr – Führung mit Klaus-H. Petersen (ppp Architekten + Stadtplaner) zur Architektur des Jahr100Hauses
12 Uhr – Kurzführung mit Daniel Nikolas Lenz, TH Lübeck, durch die Ausstellung „Wohnen neu denken – den Wandel gestalten“, Günther Fielmann-Kolleg
12:30 Uhr – Kurzführung durch die Ausstellung „Frauen bauen! Architektinnen in Schleswig-Holstein“ , Jahr100Haus
14 Uhr – Führung mit Klaus-H. Petersen (ppp Architekten + Stadtplaner) zur Architektur des Jahr100Hauses
15 Uhr - Kurzführung mit Daniel Nikolas Lenz, TH Lübeck, durch die Ausstellung „Wohnen neu denken – den Wandel gestalten“, Günther Fielmann-Kolleg
15:30 Uhr – Kurzführung durch die Ausstellung „Frauen bauen! Architektinnen in Schleswig-Holstein“, Jahr100Haus
Besonders geeignet für:
Erwachsene
Veranstalter
Landesmuseen SH
Treffpunkt
Treffpunkt für alle Führungen ist das Foyer des Jahr100Hauses.
Kosten
4 € (bei Teilnahme an einer Führung, ansonsten nur Eintritt)
zzgl. Eintritt
11 Uhr – Führung mit Klaus-H. Petersen (ppp Architekten + Stadtplaner) zur Architektur des Jahr100Hauses
12 Uhr – Kurzführung mit Daniel Nikolas Lenz, TH Lübeck, durch die Ausstellung „Wohnen neu denken – den Wandel gestalten“, Günther Fielmann-Kolleg
12:30 Uhr – Kurzführung durch die Ausstellung „Frauen bauen! Architektinnen in Schleswig-Holstein“ , Jahr100Haus
14 Uhr – Führung mit Klaus-H. Petersen (ppp Architekten + Stadtplaner) zur Architektur des Jahr100Hauses
15 Uhr - Kurzführung mit Daniel Nikolas Lenz, TH Lübeck, durch die Ausstellung „Wohnen neu denken – den Wandel gestalten“, Günther Fielmann-Kolleg
15:30 Uhr – Kurzführung durch die Ausstellung „Frauen bauen! Architektinnen in Schleswig-Holstein“, Jahr100Haus
Besonders geeignet für:
Erwachsene
Veranstalter
Landesmuseen SH
Treffpunkt
Treffpunkt für alle Führungen ist das Foyer des Jahr100Hauses.
Kosten
4 € (bei Teilnahme an einer Führung, ansonsten nur Eintritt)
zzgl. Eintritt
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
AUSSTELLUNGEN
-
Sachgruppe
Sachgruppe wählen... -
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit wählen -
Schlagwort
Architektur, Politik, Kultur... -
Region
Region wählen...
Sachgruppe:
Barrierefreiheit:
Schlagwort
Region
Nur Objekte mit Bild anzeigen
Ergebniss(e)
80