Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Veranstaltungen

Mein Freilichtmuseum Molfsee

Molfseekeine Lizenz
Veranstaltung Abgelaufen

11.07.2025

10:00 Uhr

14:00 Uhr

Hamburger Landstraße 97
24113 Molfsee
0431/6596622
service@landesmuseen.sh

Geschichte/Kulturgeschichte

Freilichtmuseum Molfsee - Landesmuseum für Volkskunde

Molfsee

Workshop

Ein Ort, viele Geschichten

Was bedeutet Ihnen das Freilichtmuseum Molfsee – und warum? In diesem besonderen Workshop machen wir uns auf die Suche nach Ihrem ganz persönlichen Lieblingsort im Museum. Dabei verweben wir individuelle Erinnerungen mit der Geschichte eines Ortes, der seit über 60 Jahren Menschen, Landschaften und Geschichten verbindet.

Mit Naturmaterialien folgen wir unseren eigenen Lebensspuren und werfen gemeinsam einen Blick in die Zukunft: Wie könnte Ihr Molfsee in 60 Jahren aussehen? Im Mittelpunkt stehen Austausch, Erinnerung, Kreativität – und die Begegnung mit anderen, die diesen Ort vielleicht ganz anders erleben als Sie.

Das Angebot richtet sich an alle, die das Freilichtmuseum Molfsee in ihrem Leben begleitet, sei es als Ausflugsziel, Kindheitserinnerung oder Lieblingsort.

Besonders geeignet für:
Erwachsene

Moderation
Jonas Kuhn, Leiter des Jüdischen Museums in Rendsburg

Veranstalter
Landesmuseen SH

Treffpunkt
Foyer Jahr100Haus

Spezielle Hinweise
Bitte bringen Sie wetterfeste Kleidung, eine Sitzunterlage und Verpflegung mit. Wichtig wäre, dass Sie auch abseits der Wege trittsicher sind. Dauer: 4 Stunden inkl. Mittagspause.

Anmeldung empfohlen, begrenzte Teilnehmerzahl
+49 (0) 431 65966 22, service@landesmuseen.sh

Kosten
16 €
zzgl. Eintritt

Weitere Veranstaltungen entdecken

20Juli

Rosenmarkt

Freilichtmuseum Am Kiekeberg
Fest, Kulinarisches

Plattdeutsche Führung mit Ede Büll

Landschaftsmuseum Angeln - Unewatt
Ausstellungsführung

Otto von Bismarck und seine Zeit

Otto-von-Bismarck-Stiftung
Ausstellungsführung
22Juli

„Sofort im Bilde“ – für Gehörlose & hörbehinderte Menschen

Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum - Stadtmuseum Warleberger Hof
Ausstellungseröffnung
23Juli

„Mythos Dithmarschen“ in DGS

Dithmarscher Landesmuseum
Ausstellung
24Juli

Glitterwashing Institution? Strukturreform oder Aufstandsbekämpfung

Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Diskussion/Gespräch

"Wikingerdämmerung" mit tauben Kunstvermittelden

Museum für Archäologie Schloss Gottorf
Ausstellungsführung
25Juli
26Juli

SinnVoll! Mehrsinniger Museumsrundgang durch "Big Bad Wolf"

Eisenkunstguss Museum Büdelsdorf
Ausstellungsführung, Museumspädagogik

AUSSTELLUNGEN