Veranstaltungen
Geschichten & Gespräche am Lagerfeuer. Nordamerika in der Sammlung Kulturen der Welt
Lübeckkeine Lizenz
Veranstaltung Abgelaufen
29.05.2025
19:00 Uhr
20:00 Uhr
Musterbahn 8
23552 Lübeck
0451/1224122
naturmuseum@luebeck.de
Geschichte/Kulturgeschichte
Natur
Museum für Natur und Umwelt
Lübeck
Domhof
Diskussion/Gespräch
Der Bildhauer David Seven Deers aus Kanada erschafft im Domhof ein Kunstwerk, welches als Segnung für die Lübecker Bürger:innen stehen wird. Der Bildhauer, Maler und Autor David Seven Deers ist ein indigener Künstler der Skwahla - Stah Lo -Halkomelem aus British Columbia, wo er auch heute noch lebt. Er wird ab 09.05.2025 täglich an dem Kunstwerk (ein norddeutscher Findling) arbeiten. Gerne lässt er sich bei der Arbeit über die Schulter schauen.
Außerdem freut er sich über viele Besuchende, mit denen er jeden Donnerstag ab 19:00 Uhr am Lagerfeuer ins Gespräch kommen, Geschichten erzählen und Gedanken austauschen kann.
In enger Zusammenarbeit mit dem Künstler wird auch die Ausstellung „Fantasie und Vielfalt. Nordamerika in der Sammlung Kulturen der Welt“ im Museum für Natur und Umwelt ab 14.06.2025 zu sehen sein. Im Dialog zwischen Ethnologie und indigener Selbstrepräsentation stellt dieses Ausstellungsprojekt Fragen nach künstlerischer, wissenschaftlicher sowie religiöser Freiheit. Vor allem möchte es aber eine Brücke zwischen Wissenschaft und Spiritualität in der modernen Museumswelt schlagen.
Musterbahn, Zugang zum Domhof durch das Eisentor
Außerdem freut er sich über viele Besuchende, mit denen er jeden Donnerstag ab 19:00 Uhr am Lagerfeuer ins Gespräch kommen, Geschichten erzählen und Gedanken austauschen kann.
In enger Zusammenarbeit mit dem Künstler wird auch die Ausstellung „Fantasie und Vielfalt. Nordamerika in der Sammlung Kulturen der Welt“ im Museum für Natur und Umwelt ab 14.06.2025 zu sehen sein. Im Dialog zwischen Ethnologie und indigener Selbstrepräsentation stellt dieses Ausstellungsprojekt Fragen nach künstlerischer, wissenschaftlicher sowie religiöser Freiheit. Vor allem möchte es aber eine Brücke zwischen Wissenschaft und Spiritualität in der modernen Museumswelt schlagen.
Musterbahn, Zugang zum Domhof durch das Eisentor
Qualität durch Dein Feedback
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
Falls Du Fehler in den Datensätzen entdeckst (z.B. Rechtschreibfehler, Zahlendreher etc.) oder Probleme mit der Anzeige der Dokumente hast, zögere nicht, uns dies mitzuteilen. Dafür kannst Du ganz einfach das nebenstehende Kontaktformular nutzen und das Museum direkt anschreiben. Deine Daten werden sicher über ein SSL-Zertifikat übertragen. Wenn Du weitere Fragen zum Datenschutz hast, klicke bitte hier: Informationen zum Datenschutz
AUSSTELLUNGEN
-
Sachgruppe
Sachgruppe wählen... -
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit wählen -
Schlagwort
Architektur, Politik, Kultur... -
Region
Region wählen...
Sachgruppe:
Barrierefreiheit:
Schlagwort
Region
Nur Objekte mit Bild anzeigen
Ergebniss(e)
92