Zur letzten Objektsuche | Zum Album hinzufügen | ||
|
|||
Treppenaufgang auf Schloß Wedellsborg |
|||
Blick in das Geschoss eines Treppenhauses mit rotem Läufer und Gemälden. Links ein Durchblick in einen Wohnraum. Wedellsborg (Odense Amt) hieß früher Husbygaard. Hier errichtete Hendrik Knudsøn Ende des 15. Jahrhunderts ein zweistöckiges spätgotisches Gebäude mit Treppengiebel. Durch Tausch kam das Gut später in den Besitz von Hannibal Sehestedt, dessen Tochter mit dem Reichfreiherrn Wilhelm von Wedell verheiratet war. Nach dem Tod des Vaters 1666 erbte sie das Anwesen, das modernisiert und nach barockem Geschmack umgebaut wurde. Das Schloss blieb in der Folgezeit im Besitz der Familie Wedell. Die auf dem Gemälde wiedergegebenen Adelsporträts stammen aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Literatur:
Inventarnummer: 23415 Signatur: unbezeichnet Abbildungsrechte: Museumsberg Flensburg
|
Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes