Zur letzten Objektsuche | Zum Album hinzufügen | ||
|
|||
Winterzeit |
|||
Das Blatt präsentiert als Wintermotiv eine einsam gelegene Fachwerkkate mit halb geöffneter Klöntür im Eingangstor. Diese Kate erblickt man vor wolkenlosem Winterhimmel in einer ebenen Landschaft. Einzig belebt erscheint der Platz, der sich bis in den Vordergrund erstreckt. Diesen kennzeichnen Spuren, die vom unteren Bildrand aus im Bogen zum Tor weisen, rechts als Zufahrt. Nach links hin umschließt der Bogen unten ein Stück Erdboden, das von Furchen geprägt ist. Zwischen diesem Teil des Platzes und dem Haus bildet ein mehrfach gegliederter aufgeworfener Haufen optisch eine Verlängerung der Giebellinie, von der aus zwei Baumskelette in V-Form aufragen, die dem Motiv nach links einen Abschluss geben, es beleben und die nach rechts abfallenden Diagonalen aufgreifen. Im Ganzen verleiht die Komposition vor der Leere des Himmels der Unwirtlichkeit dieses Lebensraums zur Winterzeit einen sprechenden Charakter. Inventarnummer: 1199 Signatur: signiert (u.r.: H Blunck.) Abbildungsrechte: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
|
Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes