Deutsch
Name des Museums
Titel des Bildes
Zur letzten Objektsuche Zum Album hinzufügen

Zunftgefäß

Objektbezeichnung:Zunftgefäß
erweiterte Objektbezeichnung:Willkomm
Sachgruppe:Zunftgerät
Zimmermann
Handwerk/Industrie/Handel
Künstler:
Kooke, Johann Jakob
Ort:Plön
Datierung:1796
Maße:Gesamt: Höhe: 48 cm; Gewicht: 2568 g
Material:Zinn
Metall
Sammlung:Dauerleihgabe der Kreishandwerkerschaft Ostholstein für die Kreise Ostholstein und Plön
Willkomm der Plöner Zimmerleute von 1796. - Auf der Innenseite des Fußes und des Aufsatzes je zweimal die Marke des Eutiner Zinngießers Johann Jacob Kooke: Engelsmarke (in der Linken eine Waage, in der Rechten ein Hammer) mit den Aufschriften ""ENGLISH ZIN"" über dem Engel, ""17 63"" in der Mitte und ""I. I. K"" unten . Die zweite Marke zeigt eine Rose, darüber eine Krone und darunter ""17 . I I K . 63"" . Hoher Deckelpokal mit hohem, reich profiliertem Fuß und kurzem Schaft mit kugelförmigem Nodus. Die Kuppa ist dreifach ausgebaucht und trägt auf der größten Weite einen vielfach durchlochten Reif zum Einhängen von Schildern. Der obere Teil der Kuppe ist trichterförmig erweitert und zweifach ausgewölbt, der Rand ist hoch und flach. - Der kappenförmige, mit Falz versehene Deckel besitzt eine durchlochte Randleiste. Auf der flachen Deckelplatte steht ein von sechs Säulen getragener Baldachin mit aufgesetzter Kugel. Auf dieser stand ein Putto als Fahnenhalter (Putto und Fahne verlorengegangen). - Auf der Wandung sind unter einer Krone und von je einem Zweig eingefaßt die Arbeitsgeräte der Zimmerleute dargestellt (Zirkel, Hammer, Beil und Winkelmaß). Zu beiden Seiten des Wappens ist die Datierung ""17 96."" angebracht.

Inventarnummer: KHS116
alte Inventarnummer: 932

Signatur: Marke Wo: Auf der Innenseite des Fußes Was: Auf der Innenseite des Fußes und des Aufsatzes je zweimal die Marke des Eutiner Zinngießers Johann Jacob Kooke: Engelsmarke (in der Linken eine Waage, in der Rechten ein Hammer) mit den Aufschriften ENGLISH ZIN über dem Engel, ""17 63"" in der Mitte und ""I. I. K"" unten . Die zweite Marke zeigt eine Rose, darüber eine Krone und darunter ""17 . I I K . 63""

Fotograf: H. J. Kruse

Abbildungsrechte: Museum des Kreises Plön


Ikonographie:     Zimmermann     Hammer