Deutsch
Name des Museums
Titel des Bildes
Zur letzten Objektsuche Zum Album hinzufügen

MÜHOLOS - SCHLACH-MASCHINE und zugehörig TROCKEN-HAUBE

Objektbezeichnung:Werbemittel
erweiterte Objektbezeichnung:Kombi-Haartrockner
Sachgruppe:Haarkosmetik
Schönheitspflege
Hersteller:Müholos-Werk Alfred Müller
Ort:Leipzig
Datierung:1939
Maße:H: 27 cm, B: 19 cm
Material:Papier
Technik:bedruckt
Insgesamt befinden sich auf dem doppelten Beiblatt der Friseurzeitschrift DDF-Der Deutsche Friseur vier MÜHOLOS WERBESEITEN. Im Jahr 1939 wird massiv für die Hand-Haarschneide-Maschine, die bein Röhren-Trockenhauben LUXUS, TRUMPF und IMPERIAL und die Haarschneide-Maschine mit der biegsamen Welle geworben. Die Bilder sprechen so sehr für sich, dass jeder Betrachter merkt, MÜHOLOS-Geräte haben uneingeschränkte Qualität. Wer dies beim Betrachten noch nicht merkt, wird darauf hingewiesen. (Siehe auch Wrb137) - Mit diesen Schlauchmaschinen konnten gleichhzeitig zwei Röhren-Hauben benutzt werden. Und Energiekosten sparte der gleichzeitige Anschluss auch.

Inventarnummer: Wrb151

Signatur: Abbild (vorn: Kennzeichen MÜHOLOS in Kartusche, zwei Haar-Trockenapparate)

Signatur: Schriftzug (vorn: Warum MÜHOLOS EIN Qualitätsbegriff ist..., MÜHOLOS LUXUS; MÜHOLOS Nr. 3 (unterhalb der Grafik))

Abbildungsrechte: Herr Zopfs Friseurmuseum