Deutsch
Name des Museums
Titel des Bildes
Zur letzten Objektsuche Zum Album hinzufügen

Lindau - Herrenhaus

Objektbezeichnung:Grafik
Sachgruppe:Zeichnung/Grafik
Künstler:
Renard, Gregorius
Hersteller:
Winckelmann & Söhne
Hersteller:
Duncker, Alexander
Ort:Lindau (Kr. Rendsburg-Eckernförde) Lindau <Eckernförde>
Material:Papier
Technik:Lithographie (coloriert)
Das in den 1970er Jahren erbaute Herrenhaus ist ein zweigeschossiger Ziegelbau innerhalb einer großen Parkanlage. Das ursprünglich aus klassischen glasierten Handstrichpfannen eingedeckte Dach wurde in den 1930er Jahren durch Eternitplatten ausgetauscht. Bis 1927 war Herrenhaus und Gut im Besitz der von Ahlefeldt und ist seit 1965 zum Altenheim umgebaut worden.
(1 Lindau)

Literatur:
  • Gutshöfe und Herrenhäuser in Schleswig-Holstein. (Seite: 337)

Inventarnummer: Lindau 1
alte Inventarnummer: LB 246-1925

Signatur: bezeichnet Wo: o. l. Was: Provinz Schleswig-Holstein.

Signatur: bezeichnet Wo: o. M. Was: Regierungsbezirk Schleswig.

Signatur: bezeichnet Wo: o. r. Was: Kreis Eckernförde.

Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Nach ein. Orig. Aufn. v. G. Renard augef. b. Winckelmann & Söhne.

Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Verlag von Alexander Duncker, Königl. Hofbuchhändler in Berlin.

Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: LINDAU.

Abbildungsrechte: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung


Ikonographie:     Profanarchitektur
Dargestellter Ort:Lindau (Kr. Rendsburg-Eckernförde) (Lindau <Eckernförde>)