Deutsch
Name des Museums
Titel des Bildes
Zur letzten Objektsuche Zum Album hinzufügen

SCHWEINEBORSTEN-RASIERPINSEL

Objektbezeichnung:Rasierpinsel
Sachgruppe:Haar- und Bartpflege
Barbier
Hersteller:Unbekannt
Ort:unbekannt
Datierung:3. Viertel 20. Jahrhundert
Maße:H: 8,5 cm, D: 3 cm
Material:Holz
Tierhaar (Schweinsborsten)
Weißblech (Ring)
Technik:gedrechselt (und profilgeformt)
geleimt (geklebt)
Vulkanisierung (?)
Der RP ist für seine Gesamtausstattung relativ klein. Der ursprünglich runde Stand aus Holz ist unterlegt durch eine metallene Scheibe von 2,2 cm im Durchmesser mit Schriftzügen. Der in der Einkerbung sich verjüngende Griff teilt sich gleichzeitig in acht Felder, die sich in der Schulter im runden Kragen wiederfinden. Der Ring schliesst die Form des Holzgriffes. Mit der ursprünglichen Länge der Schweinsborsten dürfte die Gesamtlänge des Pinsels 9 cm betragen haben. - Die Konstruktion mit der Unterlegscheibe ist aussergewöhnlich, denn auch gute Pinsel sollen die Pinselfeuchtigkeit durch Umdrehen loswerden.

Inventarnummer: RP37

Signatur: keine Signatur

Signatur: Schriftzug (Metalldeckel unten: Rostfrei, fix)

Abbildungsrechte: Herr Zopfs Friseurmuseum