Zur letzten Objektsuche | Zum Album hinzufügen | ||
|
|||
Dorfteich in Heikendorf an der Kieler Förde |
|||
Der Kieler Arzt und Sammler Dr. Paul Wassily hatte bereits zu seinen Lebzeiten, in seinem 80.Lebensjahr, seine umfangreiche Kunstsammlung den Museen in Flensburg, Kiel und Husum übereignet. Darunter waren auch einige Werke von seiner eigenen Hand. Wassily konnte zwar ein Studium der Malerei gegenüber seiner Familie nicht durchsetzen, wurde statt dessen Mediziner und lebte seine Liebe zur Kunst vor allem über das Sammeln aus. Er ließ sich jedoch zeitlebens von einigen seiner Malerfreunde unterrichten, um seine zeichnerischen Fähigkeiten zu entwickeln und zu vervollkommnen. - Im Zusammenhang mit der Übergabe eines Teils seines Nachlasses am 7.Januar 1948 an das Nissenhaus in Husum ist das Gemälde "Dorfteich in Heikendorf an der Kieler Förde" als persönliches Geschenk an den damaligen Museumsdirektor nach Husum gelangt, der es seinerseits bei seinem Ausscheiden aus dem Museumsdienst dem Nissenhaus als Geschenk für die Sammlung überlassen hat. So sind heute im Bestand des NordseeMuseums Husum auch einige Werke von Dr. Paul Wassily vorhanden, die vor allem seine tiefe Verbundenheit zu seiner "alten" Heimat an der schleswig-holsteinischen Westküste und seiner "neuen" Heimat Kiel zeigen. Literatur:
Inventarnummer: B 4368 Signatur: monogrammiert (u.li.: PW) Signatur: beschriftet (RS,u.re.: persönliches Geschenk für Dr.Wohlenberg von Dr.Paul Wassily Kiel/Husum 7.Jan.1948) Signatur: beschriftet (RS: Der Sammlung Dr.Wassily im Nissenhaus,Husum, übereignet Husum 17.4.1981) Abbildungsrechte: NordseeMuseum - Nissenhaus
|
Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes