Zur letzten Objektsuche | Zum Album hinzufügen | ||
|
|||
Frühling am Teltowkanal, 1917 |
|||
Dr. Paul Wassily blieb der früh aufgekommene Wunsch, Künstler zu werden, versagt - er widmete sich fortan zu seinem Lebensunterhalt der Homöopathie und wurde eher als Arzt und Kunstsammler denn als Maler bekannt. Doch seine künstlerischen Neigungen blieben bestehen, er fand in Hermann Hendrich seinen ersten Lehrer und begann gemeinsam mit ihm zu malen. Wahrscheinlich um 1930 lernte er den Maler Franz Müller-Münster in Berlin-Steglitz kennen - über diesen bemerkte Wassily 1948 in seinem Fotoalbum: ".. Derselbe ist bis zu seinem Tode mein bester Freund und Lehrer gewesen, er war oft bei mir im Haus und ich bei ihm, wo ich in seinem Atelier seinen eingehenden Unterricht genoß. In jedem Jahre haben wir mancherlei Studienfahrten unternommen. ..". Das Bild "Frühling am Teltowkanal" aus dem Jahr 1917 kann zu den Arbeiten gehören, die auf einer dieser gemeinsamen Reisen entstanden sind. Literatur:
Inventarnummer: B 597 Signatur: unsigniert Signatur: beschriftet und datiert (Rückseite: Dr.Wassily, Frühling am Teltowkanal/ 1917) Abbildungsrechte: NordseeMuseum - Nissenhaus
|
Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes