Zur letzten Objektsuche | Zum Album hinzufügen | ||
|
|||
Waldinneres |
|||
Dr.Paul Wassily hatte den Ort Schreiberhau im Riesengebirge in den ersten Jahren seiner Freundschaft zu Hermann Hendrich kennengelernt, mit dem er seit ca. 1896 befreundet war. Die beiden besuchten sich regelmäßig gegenseitig, und über diese Besuche lernte Dr. Wassily nicht nur die wunderschöne schlesische Gebirgslandschaft, sondern auch einige Künstler kennen, so z.B. Schriftsteller aus dem "Friedrichshagener Dichterkreis" wie W.Bölsche, B.Wille und Gerhart Hauptmann, der von 1890-1902 in Schreiberhau lebte und arbeitete. Paul Wassily war so angetan von der dortigen Landschaft, dass er selbst in Schreiberhau ein Stück Land erwarb - dieses Land ist wahrscheinlich auf dem Gemälde "Waldinneres" dargestellt. Literatur:
Inventarnummer: B 600 Signatur: monogrammiert (u.li.: PW) Abbildungsrechte: NordseeMuseum - Nissenhaus
|
Name des Museums
Titel des Bildes
Titel des Bildes